Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinchirurgie in Agaplesion Diakonie-Klinikum Hamburg (8/2014 bis 9/2014)

Station(en)
D2/3
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Frankfurt
Kommentar
Diese Famulatur war meine erste und ich muss wirklich sagen, dass ich nur empfehlen kann, sich in dort zu bewerben. Es waren tolle 4 Wochen. Man konnte viel mitnehmen und vor allem das Team war super. Wirklich jeder Arzt vom Assistenzarzt bis zum Chef war sympathisch, ohne Ausnahmen!
Wie sah der Tagesablauf aus?
Um halb 8 hat man sich mit den anderen Famulanten oder PJlern auf Station getroffen um die Blutentnahmen und Braun�len aufzuteilen. Dann teilte man sich auf die verschiedenen Bereiche auf.
Um 8 sollte immer mindestens einer von uns im OP sein (eig immer zum assistieren, bei laparoskopischen OPs manchmal nur abwarten, ob evtl erweitert wird auf offenen Eingriff, aber dennoch am Tisch, und man durfte immer zum Schluss die Hautnaht machen; wenn in allen Bereichen schon jemand war, konnte man auch einfach zuschauen, wenn man interessiert war), einer konnte in die Ambulanz (mehr zuh�ren/-gucken und fragen stellen), einer in die Notaufnahme (Anamnesen, Untersuchungen, N�hen) und wenn noch jemand �brig war, konnten manchmal auch zwei in einem Bereich sein, oder man blieb auf Station. Wenn man wollte, konnte man auch zuerst die Visite mitlaufen (das war auch mal eine richtige Visite!! Jeder Arzt hat sich auch wirklich Zeit f�r die Patienten genommen). Um 15 Uhr dann noch zur R�ntgenbesprechung und dann konnte man nach Hause gehen.
Bewerbung
Ca. 4 Monate vorher telefonisch durch Anruf im Chefarztsekretariat. Dann noch Bewerbungsunterlagen per Email nachgereicht.
Danach habe ich dann auch noch eine schriftliche Zusage erhalten.
Insgesamt ging das alles recht einfach und schnell.
Unterricht
1x / Woche
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2