Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Staedtisches Krankenhaus Kiel (9/2014 bis 9/2014)
- Station(en)
- M11/M13/IAS
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Kiel
- Kommentar
- Beginn um 8 Uhr morgens. In der Fr�hbesprechung ist man nicht wirklich willkommen, man hat hierf�r auch gar keine Zeit, da man eigentlich sofort mit der Blutentnahme besch�ftigt ist. Dies kann, gerade wenn kein PJler mit auf Station ist auch schon mal 4-5 Std. dauern !!!!!
Dies f�hrt dazu, dass man dann auch nicht mehr mit auf Visite kann. In die Funktion kann man auch nur dann, wenn kein anderer bereits unten ist. Hier macht man aber auch nichts au�er den Patienten halten und evtl. mal kurz eine Spritze zu halten. Erkl�rt oder gezeigt wird einem meist nicht viel, au�er vllt. bei den TEEs oder den TTEs wenn hier ein OA sitzt. Auch auf Station h�ngt es sehr davon ab, wer gerade Sationsarzt ist wieviel mal erkl�rt/gezeigt bekommt, und dies eigentlich auch nur zur Visite, da ansonsten die �rzte meist sehr straff verplant sind. Nach dem Mittag kann es dann durchaus sein, dass man bis zum Feierabend nichts zu tun hat, aber dennoch sitzen muss und warten muss da es (UND DAS WAR WIRKLICH DIR BEGR�NDUNG VON EINIGEN �RZTEN) ja sein K�NNTE, dass noch eine Blutentnahme kommt, die ich ja dann machen muss.
FAZIT: Eigentlich ist man nur f�r Blutentnahmen und EKG schreiben da. Lernen tut man leider nicht viel bis gar nichts.
- Bewerbung
- unkompliziert im Sekretariat der 1.Med bei Fr. K�pke
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.53