Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Neurologie in Charite Campus Benjamin Franklin (8/2014 bis 9/2014)

Station(en)
4a
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Luebeck
Kommentar
Die Famulatur auf der 4a kann ich wirklich jedem empfehlen. Die Atmosph�re war einfach super: sehr, sehr nettes Team, gute Zusammenarbeit mit dem sehr kompetenten und freundlichen Pflegepersonal und eine tolle Betreuung. Vom ersten Moment an habe ich mich nicht gef�hlt als ob ich im Weg st�nde oder f�r bl�de Aufgaben ausgen�tzt w�rde. Wir waren zwei Famulanten und haben auch �fter zusammengearbeitet, es gibt aber auch genug Aufgaben wenn man lieber alleine arbeitet. In der Einleitung wurde uns gesagt, dass wir �berall mit reinschauen d�rfen und gar nicht fragen brauchen wenn uns etwas interessiert sondern einfach mitkommen sollen. Das hat sich im Alltag auch vollst�ndig best�tigt! Man wird direkt an die Hand genommen bekommt genau gesagt wie der Ablauf ist und darf so oft fragen wie man will ohne das irgendjemand genervt war. Zu den Aufgaben geh�ren die BEs sowie Zug�nge legen aber schon nach einer Woche durfte ich eigene Patienten aufnehmen, betreuen und w�hrend der Chefvisite vorstellen. Unter Aufsicht durfte ich auch Lumbalpunktionen durchf�hren. Zudem wurde uns die Diagnostik z.B. Elektrophysiologie gezeigt. Aber man wird auch zu nichts gezwungen und die Assistenz�rzte stellen sicher, dass man eine Aufgabe auch wirklich �bernehmen m�chte. Studentenunterricht gab es nicht aber man kann jeden morgen mit zur R�ntgenbesprechung gehen und dienstags finden Assistenzfortbildungen statt bei denen Famulanten ausdr�cklich erw�nscht sind.
Es gibt zwar keine Verg�tung und auch keine Kost und keine Logis f�r Ausw�rtige, aber daf�r nimmt man sehr viele tolle Eindr�cke mit.
Selbst der Chefarzt, der sehr viel Wert auf gute Lehre legt, hat immer wieder mit uns R�cksprache gehalten ob es noch etwas zu verbessern g�be. Die Station hat meine Erwartungen an eine gute Famulatur noch �bertroffen!
P.S.: Kleiner Tipp wenn ihr wie ich von au�erhalb kommt, direkt an der Klinik ist nicht viel los, sucht euch lieber ein Zimmer in einem interessanteren Stadtteil und nehmt die dann doch relativ lange Fahrt in Kauf.
Bewerbung
Da ich nicht aus Berlin komme habe ich mich sehr fr�h (Anfang M�rz) beworben, ich glaube das ist nicht unbedingt n�tig, schadet aber nicht, da sich die Wohnungssuche als etwas zeitaufw�ndig erwies. Ihr k�nnt einfach eine E-Mail an den zust�ndigen OA schicken. Er hat mir dann vier Starttermine f�r 30t�gige Zeitr�ume angegeben. (Allerdings habe ich auch Famulanten getroffen die au�erhalb der Termine angefangen haben.) Ich habe den der mir am besten passte ausgesucht und musste nicht einmal eine Bewerbung schreiben sondern war direkt vorgemerkt. Es ist sicher hilfreich anzugeben ob ihr (so wie ich) lieber allgemeine Neurologie (Station 4a) oder Stroke Unit und Fr�h Reha m�chtet (4b).
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1