Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Neurochirurgie in Diakonissenanstalt zu Flensburg (9/2014 bis 10/2014)
- Station(en)
- D4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Das war von allen 4 Famulaturen die mit Abstand beste! Es gab tats�chlich nicht einen einzigen Tag, an dem ich nicht gern zur "Arbeit" gegangen bin
Ab dem ersten Tag wurde ich seitens der �rzte und der Schwestern auf Station und im OP freundlichst empfangen und in das Team integriert.
Alle �rzte waren sehr um die Lehre bem�ht. Wenn die Zeit es also zulie�, wurden besonders interessante F�lle besprochen und erkl�rt, wobei ausnahmlos jeder sehr viel Geduld mit einem hat, wenn man die Antwort nicht parat hat :) Und auch im OP wurden die Eingriffe sehr anschaulich erkl�rt und mit ein bisschen Engagement hatte ich die Chance bei jeder Menge Eingriffen zu assistieren und das t�gliche Handwerk der Neurochirurgie mitzuerleben.
Mich pers�nlich interessierte die Assistenz im OP am meisten und so hat Flensburg s�mtliche Erwartungen meinerseits �bertroffen.
Neben den T�tigkeiten auf Station und im OP konnte man auch in die Notaufnahme mitgehen, vorallem wenn es um Polytraumen ging.
Ich denke, dass vorallem die Zusammenarbeit mit den Kollegen den Aufenthalt in Flensburg zu einer Famulatur "der besonderen Art" gemacht. Ich bedanke mich bei allen �rzten der Neurochirurgie, die mir eine lerhreiche und wunderbare Zeit beschert haben.
Spezieller Unterricht f�r Famulanten war nicht vorgesehen, jedoch wurde mir angeboten am Unterricht (1x Woche) der PJler teilzunehmen.
- Bewerbung
- Ich habe mich bereits im Januar f�r den Famulaturplatz beworben, da ich aufgrund der sehr guten Bewertungen lieber zu fr�h als zu sp�t dran sein wollte.
Dazu schrieb ich eingangs eine formlose Email an den Chefarzt der Neurochirurgie. Die Antwort kam schon einen Tag sp�ter und von da an lief die Bewerbung �ber die freundliche Sekret�rin unkompliziert und schnell ab.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1