Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Psychiatrie in Oekumenisches Hainich Klinikum (8/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- Haus 23, A1
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Im �HK zu famulieren war eine sehr gute Entscheidung. Man wird mit offenen Armen empfangen. Neben einer kostenlosen Unterkunft (eigene Wohnung bzw. ein Zimmer in einer Wohnung) gibt es auch drei kostenlose Mahlzeiten am Tag. Alles ist sehr gut organisiert und die �rzte freuen sich �ber Famulanten. Zudem ist das Fachgebiet der Psychiatrie sehr spannend. Ich hatte die M�glichkeit, bei Therapiesitzungen dabei zu sein, Patienten mit aufzunehmen und manchmal (wenn man das Pflegepersonal nett fragt) auch Blut abzunehmen.
Einziger Nachteil: Der Bus in die Stadt f�hrt ab ca. 18:00 Uhr nicht mehr, sodass man den Weg entweder mit dem Fahrrad oder zu Fu� (Ca. 1 Stunde) bew�ltigen muss. Zusammen mit den anderen Famulanten kann das aber auch ganz lustig sein. ;)
- Bewerbung
- Ein halbes Jahr vorher
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13