Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Landeskrankenhaus Bregenz (8/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- C1-4
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Wien
- Kommentar
- sehr an OA. Dr Ebner Stefan halten, sehr motivierter netter OA der sich auch um die Famulaten k�mmert.
generell ist das Team sehr nett und freundlich, jedoch wird es dort gro� geschrieben das sich die Famulanten immer zuerst vorstelln und in jedem OP sich vorstellen. zuden kann man auch zu jedem arzt gehen und fragen ob man bei einer OP dabei sein kann. Das war nie ein Problem.
Das einzige Kontra muss ich geben bei der Organisation des Nachtdienstes. Irgendwie schien es mir als ob es keine eindeutige Regelung diesbez�glich im Krankenhaus bestand. Mein Tipp f�r die motivierten
Nachfragen welcher OA (wichtig, nicht nur die Turnus�rzte) an dem Tag Dienst hat und dann auch klarstellen das man am n�chsten Tag zuhause bleiben m�chte.
- Bewerbung
- Man sollte m�glichst 1 Jahr im vorraus anrufen, Frau Bacher ist sehr freundlich und bespricht alles mit einem.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 450
- Gebühren in EUR
- ca. 50
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27