Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Evangelisches Krankenhaus Elisabethenstift (4/2014 bis 7/2014)
- Station(en)
- OP
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- sehr nettes, junges Team, tolle Atmosphäre auch mit der Pflege, Chef erklärt gern während der Narkose, am Anfang Wechsel zwischen den Sälen sinnvoll um möglichst viele Einleitungen zu sehen und dann auch bald selbst ran zu dürfen, zuletzt durfte man Ein- und Ausleitung sowie Narkoseführung unter Supervision vom OA allein machen (auch je nach Vorerfahrung), extrem viel gelernt, bestes Tertial,
zur Note 1 fehlte eigentlich nur dass man sich manchmal etwas unbetreut/hinterherrennend vorkam, aber das liegt meiner Meinung nach auch am Fach.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8