Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinik Bad Berleburg (5/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- 14
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Die Helios-Klinik in Bad Berleburg ist ein kleines Haus, sodass man schnell ins Team integriert wird und auch sehr bald fast jeden kennt, was eine sehr angenehme Atmosphäre schafft. Wenn man nachfragt, darf man so gut wie alles machen, es ist auch möglich eine Woche in die Anästhesie reinzuschnuppern. Neben der Allgemeinchirurgie gibt es auch eine Unfallchirurgische Abteilung, in die man rotiert.
Es gibt regelmäßigen Unterricht und einmal im Monat die M&M-Konferenz,täglich die Gelegenheit zum Mittagessen, fast immer einen pünktlichen Feierabend und wirklich sehr nette Kollegen. Wenn man allerdings auf der Suche nach komplizierten und seltenen Spezialfällen ist, wird man in der Uniklinik wahrscheinlich eher auf seine Kosten kommen. Mir hat die Zeit in Bad Berleburg sehr gut gefallen!
- Bewerbung
- Standard-PJ-Anmeldung über das Dekanat der Uni Marburg
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.8