Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Plastische Chirurgie in Friederikenstift Hannover (8/2013 bis 11/2013)
- Station(en)
- Stockwerk 3
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Das Tertial im Friederikenstift hat mir sehr viel Spaß gemacht. Wie bei jedem Neuanfang in einem Krankenhaus musste man sich erst einmal orientieren um zu wissen "wie der Hase läuft". Wenn man zeigt, dass man an dem Fach interessiert ist und auch gerne etwas lernen will, darf man viel machen und es wird einem auf Nachfrage auch gerne etwas erklärt.
Zu den Fortbildungen die nicht die PHW betrafen, muss man allerdings immer ins Haupthaus fahren. Für PJler ohne Auto ist dies etwas umständlich.
Betreff Thema Freizeit: Für eine PJlerin war ich verhältnismäßig viel da, dies war aber meine eigene Initiative, da es immer noch etwas spannendes zu sehen gab. Falls man mal früher gehen wollte/musste, war dies nie ein Problem.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 375€
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27