Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Hämatologie/Onkologie in Klinikum Ernst von Bergmann (8/2014 bis 9/2014)

Station(en)
H3
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Rostock
Kommentar
Ich war im Rahmen der Sommerakademie 6 Wochen auf der Onkologie und 2 Wochen auf der Intensivstation. Die regelm��igen Seminare (mind. 1x/ Woche) wurden von unterschiedlichen �rzten (Assistenz- bis Chefarzt) gehalten, waren didaktisch sehr gut und vor allem klar strukturiert.
Wer an der klassischen Inneren Medizin interessiert ist, sollte sich vielleicht nicht f�r die onkologische Station entscheiden, da hier der Fokus auf die Behandlung von Lymphomen und soliden Tumoren sowie auf KM-Transplantationen gelegt wird, wof�r detailliertes Wissen vorausgesetzt wird. Andrerseits bieten onkologische Patienten ein buntes Bild an Begleiterkrankungen. Zudem lernt man den Umgang mit Ports und ZVKs.
Bewerbung
Bewerbungsfrist Mitte Mai (http://www.klinikumevb.de/mitarbeiter/sommerakademie.html)
Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2