Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (11/2014 bis 11/2014)

Station(en)
Gemeinschaftspraxis im Bayerwald
Heimatuni
TU Muenchen
Kommentar
Nachdem ich schon f�r eine Famulatur in der Gemeinschaftspraxis im Bayerwald war, konnte ich im November 2014 nochmal f�r 2 Wochen im Rahmen des Blockpraktikums Allgemeinmedizin in der Praxis mitarbeiten.

Seit meiner Famulatur hat sich einiges Ver�ndert: es gibt inzwischen eine Wohnung f�r die Studenten, die kostenfrei zu Verf�gung gestellt wird. Au�erdem ist die Praxis gr��er geworden: neben der "Hauptpraxis" in Kirchberg und der Praxis in Rinchnach wurde noch eine dritte Praxis �bernommen. Inzwischen arbeiten insgesamt 5 Fach�rzte f�r Allgemeinmedizin und 2 Assistenz�rzte in dieser �ber�rtlichen Gemeinschaftspraxis mit.

Die Studentenausbildung �bernimmt meist Dr. Blank pers�nlich (aber auch die anderen �rztInnen sind offen f�r studentischen Anhang). Hervorzuheben ist, dass man hier relativ schnell selbstst�ndig arbeiten kann und wirklich was lernt. Nach kurzer Zeit schon wird man alleine zu den Patienten geschickt und darf sie nach Anamnese und Untersuchung dem Arzt vorstellen (dabei kann man nat�rlich auch gezielt das untersuchen, was einem Schwierigkeiten bereitet; ich habe z.B. alle Patienten auskultiert, egal ob sie was an der Lunge hatten oder nicht - so hab ich am Tag bestimmt 25 Lungen abgeh�rt und dann bekommt man schnell etwas �bung).

W�hrend ich in der Praxis war wurde auch ein kleiner Fernsehbeitrag gedreht. Damit k�nnt ihr euch vielleicht ein etwas konkreteres Bild machen:

http://archiv.donautv.com/news/bayer-gesundheitspreis-2014-grosser-erfolg-fuer-die-landarzt.html
Bewerbung
inzwischen hat sich rumgesprochen, dass die Famulaturen im Bayerwald gut sind, deshalb ist es ratsam sich fr�h zu bewerben (6-12 Monate im Voraus), aber man kann nat�rlich auch kurzfristig mal Gl�ck haben
Unterricht
Kein Unterricht
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Unterkunft gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1