Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Psychiatrie in Charite Campus Mitte (5/2014 bis 7/2014)
- Station(en)
- 153
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Die Arbeit in der Psychiatrie Mitte hat mir viel Freude bereitet. Ich wurde schnell als Teammitglied akzeptiert. Ich bekam eigene Patienten und konnte diese dann in der Oberarztvisite vorstellen. Es besteht jederzeit die Möglichkeit zu Rücksprache mit den Ärzten oder Psychologen. Zudem nimmt konnte ich an den Teambesprechungen, Psychologenbesprechungen etc. teilnehmen.
Die Blutabnahmen halten sich in Grenzen und die Ärzte helfen dabei gerne.
Der Kontakt zur Pflege war sehr angenehm.
An den klinikinternen Fortbildungen konnte ich teilnehmen, ein spezieller PJ-Unterricht fand leider nicht statt.
Man wird von Anfang an auf einer Station eingeteilt und kann auch nicht wechseln. Dadurch ist man natürlich gut eingearbeitet und kann selbstständig arbeiten.
Ich kann das PJ dort auf jeden Fall empfehlen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.6