Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gastroenterologie in Universitaetsklinikum Magdeburg (3/2014 bis 3/2014)
- Station(en)
- Station 4 / Diagnostik
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Magdeburg
- Kommentar
- Die Station ist in zwei �rzteteams aufgeteilt, dadurch ist es anfangs schwierig sich an beiden bzw einem Team(s) zu orientieren.
Die Betreuung ist sehr gut. Alle stehen die Rede und Antwort.
Wenn man Patienten aufgenommen hat, �bergibt man diese kurz an den zust�ndigen Arzt und ggf auch bei der OA-Visite an diesen.
Jegliche Visiten (Stationsarzt/OA-Visite/CA-Visite) k�nnen/sollen begleitet werden und man bekommt, sofern man es m�chte, ein gutes Teaching.
Blut abnehmen etc. ist die allmorgendliche PJ-/Famulanten-Aufgabe.
Es gibt zwar keinen definierten Unterricht f�r Famulanten, jedoch wird bei jeder Besprechung (Klinikintern, R�ntgen) auf Fragen der Famulanten eingegangen und auch viel erkl�rt.
Jeden Montag findet eine Fortbildung f�r die gesamte Klinik statt, an der die Teilnahme gew�nscht ist.
Insgesamt eine empfehlenswerte Famulatur.
- Bewerbung
- Bewerbung �ber das Sekretariat. Ich habe mich ca. 2 Monate vorher beworben, denke aber, dass eine spontane Famulatur auch m�glich ist.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.6