Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Albert-Schweizer-Krankenhaus Northeim (9/2014 bis 10/2014)
- Station(en)
- Ebene 2, 4, ITS , ZNA
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Der OA Dr. F. macht super Lehre, eine Seltenheit in deutschen Krankenhäusern! Er und auch sein Chef Dr. M. nehmen sich viel Zeit und lassen die Studenten auch in der Funktion "ran". Kritik ist v.a. an einen weiteren OA des Hauses zu richten: Für die weiblichen PJlerinnen hatte er viel Zeit, für die Männer noch nicht mal einen guten Morgen.
Besonders ist Herr T.K. hervorzuheben, der sich wie kein anderer Zeit für uns genommen hat-vielen Dank dafür-.
- Bewerbung
- keine Vorlaufzeit
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2