Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gastroenterologie in Klinikum Coburg (9/2014 bis 10/2014)
- Station(en)
- 72
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Das �rzteteam war supernett. Mit den Pflegern und Pflegerinnen hatte ich eigentlich wenig Kontakt. Die Stations�rzte waren immer bem�ht, dass ich viel lerne und auch viel sehe und mache, aber es gab einfach wenig zu sehen und zu machen. So war ich dann nachmittags immer in den Lehrveranstaltungen, die wirklich gut waren, oder in der Endoskopie, wo ich auch schallen durfte und auch mal unter Anleitung mit dem Gastroskop arbeiten durfte. Das Essen in der Kantine war auch wirklich gut und donnerstags gabs immer einen Lauftreff. Coburg ist zum Feiern eher ungeignet.
- Bewerbung
- 4 Wochen
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 100� pro Woche
- Gebühren in EUR
- 30� Kaution f�r Transponder
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.2