Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Kreisspital Muri (10/2014 bis 10/2014)
- Station(en)
- Gynäkologie, Gebärsaal, Wochenbett
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Bern
- Kommentar
- Sehr nettes Team (Ärzte, Hebammen und Pflegepersonal).
Kein fixer Unterricht, aber gesamtes Team gibt bereitwillig Auskunft und bed-side-teaching.
Kein freier Studientag (in der CH nicht üblich), gute Entlohnung, Essen zum Personalpreis, schöne Personalzimmer.
Übersichtliches Krankenhaus mit umfassenden Angebot.
Arbeitsalltag: Rapport, Visite, Schwangerschaftskontrollen, Assistenz im OP, Patientenaufnahme, Wöchnerinnen-Austrittsgespräch, bei Notfallkonsultationen dabei sein, bei Geburten dabeisein, Röntgenrapport, Tumorboard.
- Bewerbung
- Bewerbung mit Foto, schnelle Antwort.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Patienten untersuchen
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 1100.00
- Gebühren in EUR
- 0.00
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13