Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Urologie in Waldkrankenhaus St. Marien Erlangen (6/2014 bis 9/2014)
- Station(en)
- Waldkrankenhaus, Uniklinik Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Für Alle, die einen Text nicht lesen möchten hier eine Kurzzusammenfassung:
+ die Erläuterungen im OP waren durchwegs gut, jedoch für die Prüfung eher trivial
+ OA Dr Richterstetter und Dr Sikic waren die Einzigen, die sich wirklich um die Pjler gekümmert haben und den Lehrauftrag umgesetzt haben
- Urologie in Erlangen trotzdem nicht empfehlenswert
- erinnert Euch an Euer Blockpratikum Urologie genau so "grandios" wird Euer PJ
- Eure Aufgaben, Blutabnahmen, Zugänge, Haken halten .
- Unterricht findet keiner statt
- Ansehen und Dank für das PJ ....kein Kommentar
- Assistenzärzte mit Vorsicht zu genießen, vergreifen sich auch gerne mal im Ton
- in der Urologie bedeuten Studientage gleich Fehltage
- Finger weg vom Essen im Waldhaus ungenießbar und verkeimt
- auch hier so einige maligne OP Schwestern
- Bewerbung
- Zuteilung Zentral
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 4.07