Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinmedizin in Praxis (12/2007 bis 4/2008)
- Station(en)
- keine
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Ich kann nur jedem raten Allg.med. als Wahlfach zu nehmen!!! Es hat sehr viel Spaß gemacht, ich hatte täglich ca 5-6 eigene Patienten, konnte somit eigenständig arbeiten und habe zusätzlich immer ein Feedback bekommen. Da ich in einer großen Praxis war, hatte ich auch täglich die Möglichkeit selber Sonos zu machen, EKGs auszuwerten, Labor zu befunden und was eben gerade an spannenden Dingen da war. Die Betreuung war erstklassig! 2Fachärzte + 2 Assis, wobei eine Fachärztin grundsätzlich für mich zuständig war.
In meinem Wahltertial habe ich so viel gelernt, wie in den beiden anderen zusammen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche fest
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1