Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Krankenhaus Buchholz (4/2014 bis 7/2014)
- Station(en)
- ITS, OP
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Ich kann nur wiederholen was schon jemand anderes berichtet hat: Besser geht's wirklich nicht.
- Ob pro oder contra ist Ansichtssache: Es gab keinen explizierten Anästhesie- PJ- Unterricht. Das liegt aber daran dass pro Tertial nur ein PJ-Platz zur Verfügung steht. Dafür kann man (muss aber nicht) am PJ- Unterricht der Internisten und Chirurgen teilnehmen, der findet jeweils 1x pro Woche statt: Bei den Internisten abwechselnd in Form von EKG- Kurs und PJler- Fallvorstellung, bei den Chirurgen abwechselnd Unfall- und Allgemeinchirurgie. Diese Veranstaltungen finden auch regelmäßig statt.
- Das Team ist extrem nett, sowohl Ärzte als auch Pflegepersonal.
- Man darf sich zu Beginn selbst aussuchen wie lang, ob und wann man im OP oder auf der ITS eingesetzt wird. Wenn man mag besteht auch die Möglichkeit auf dem Landkreis- NEF mit zu fahren, das ärztlicherseits größtenteils von der Buchholzer Anästhesie besetzt wird.
- Man kann viele Maßnahmen selbst durchführen, je nach Fähigkeiten und Engagement, z.B.
- Intubation
- Narkoseführung
- Spinalanästhesie
- Art. Zugänge
- Buchholz liegt zwar außerhalb Hamburgs in Niedersachsen, ist mit dem Pendlerzug aber in ca. 20 Min. vom Hamburger Hbf gut zu erreichen. Viele Assistenzärzte aus HH nutzen die Bahn.
- Bewerbung
- Persönlich vorher anfragen schadet nicht. Es gibt nur einen Platz pro Tertial!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.