Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Universitaetsklinikum Muenster (11/2014 bis 12/2014)
- Station(en)
- Station 2 & 6
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Muenster
- Kommentar
- Die UCH ist eine tolle Abteilung. Das Team untereinander ist sehr nett - egal ob Assistent oder Chefarzt.
Wer sich einbringt, der kann unglaublich viel mitnehmen und darf auch einiges machen.
Es geht morgens um 7 Uhr mit der Visite los und wenn nichts total dringendes mehr zu erledigen ist darf man nach der Indikationsbesprechung um ca. 16 Uhr den Heimweg antreten.
Regelmäßige Nachtdienste sind möglich und total interessant - Gerade die polytraumabehandlung im Schockraum ist hier sehr lehrreich.
Es wird auf Station und bei den Operationen viel erklärt, manchmal auch erst auf Nachfrage. Aber wer Interesse zeigt wird definitiv gut betreut.
In Absprache mit den Assistenten ist das Mittagessen immer möglich.
wenn man gar kein Interesse an Chirurgie hat, dann wird man dieses Tertial aber auch überleben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Poliklinik
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 20 Euro pro Anwesenheitstag
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.67
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.