Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Evangelisches Krankenhaus Hubertus (9/2014 bis 12/2014)
- Station(en)
- Innere 8/5
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Marburg
- Kommentar
- Hallo!
An sich ein sehr angenehmes Krankenhaus. Vieles ist beeinflusst durch eine dünne Personalsdecke und hohem ökonomischen Druck. Aber wo ist das nicht so. Die PJler genießen einen guten Ruf. Die Integration hat gut geklappt. Sehr nette Ärzte. Angiologie ist nicht jeder mans Sache, aber danach kann man Branülen legen. Ein Wechsel in die Geriatrie lohnt auf jeden Fall. Ehrlicherweise hat das am meisten Spaß gemacht. Interdisziplinäres Arbeiten, super kompetentes Team. Sehr empfehlenswert. Essen und Kleidung wird gestellt. Fortbildungen werden angeboten. Deren Input kommt ganz auf den Arzt an.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.07