Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Gemeinschaftskrankenhaus Havelhoehe (2/2008 bis 4/2008)
- Station(en)
- 6 (Diabetologie)
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Ein Spitzeneinstieg ins PJ!
Fachlich sehr gute Betreuung. Vor allem der OA beantwortet ALLE Fragen intensiv und gibt immer noch Zusatzinformationen, die er im Internet extra sucht!!
Eigene Patienten, Kurve und Akte führen, selbständig visitieren, freie Zeiteinteilung über den Tag ist selbverständlich.
Ich persönlich fand es sehr angenehm, dass man nicht bei der Visite mitlaufen muss, sondern seine eigene Visite macht, und wenn man möchte immer mal zu einem " mit rein schauen kann".
Es ist wirklich wie Arzt spielen. Man fühlt sich verantwortlich für seine Patienten und Handlungen, (und ist es dann auch, wenn etwas schief läuft..).
Auf dieser Station ist selbständiges Arbeiten erwünscht!
Man kann den ganzen Tag nichts tun, oder soviele eigene Patienten wie möglich (bei mir waren es max. 4 gleichzeitig) betreuen.
Die Schwestern sind superfreundlich, jeden morgen gibt es obligatorisch Frühstück für alle, die Stimmung ist surreal gut. (Und blieb es die ganzen 10 Wochen auch..) Sie sind außerdem froh über jeden diabetischen Fuß, den sie nicht versorgen müssen, dabei kann man viel über chronische Wunden lernen.
Ich kann die Station 6 sehr empfehlen, auch wenn Diabetologie anfangs eher abschreckt. Allerdings ist sie mittlerweile auch schon sehr beliebt...also ran an den Speck.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.