Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Chirurgie in Universitaetsklinikum Erlangen (12/2014 bis 12/2014)
- Station(en)
- Kinderherz
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Kinderherzchirugie ist natürlich ein besonders spezielles Fachgebiet. Allerdings möchte ich gleich zu Beginn das außergewöhnlich gute Teaching durch Prof. Cesnjevar und das Team hervorheben.
Sie haben jeden Tag ein Themengebiet strukturiert mit den Studenten aufgearbeitet.
Ansonsten sah der Tag folgendermaßen aus:
8.00 Visite auf Intensivstation
Danach: OP oder Teaching
Do/Fr. ab 8.30-9.00 und Mo von 17-18.00 OP- Besprechung
Leider war meiner Meinung nach die Stimmung und der Umgangston im Op manchmal zwischen den Operateuren nicht besonders gut. Man hatte den Eindruck sie konkurrieren stark miteinander und respektieren sich nicht wirklich.
ZU den PJlern waren jedoch alle egtl immer nett und höflich, selbst wenn die Grundstimmung gekippt war.
Mittagessen war v.a. wenn 2 Pjler da waren durch Auslösen jederzeit möglich.
Insgesamt für die knappen 2 Wochen die ich dort verbringen durfte eine gute, lehrreiche Zeit und v.a. Herzchirurgiebegeisterten zu empfehlen.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Mitoperieren - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2