Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Mitte (5/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- 11.3, 3.1,3.3, 5.3
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Aachen
- Kommentar
- Man kann das Innere Tertial gut im Klinikum Mitte machen. Insgesamt alle nett und "erklärungswillig", und man kann auch (mit Unterstützung) eigene Patienten betreuen. Und natürlich die üblichen PJaufgaben wie Blut und Zugänge, Aufnahmen, zur Visite mit, Briefe schreiben und so. Man kann viel sehen, ob jetzt Notaufnahme, Sprechstunden oder Funktionsdiagnostik.
Ohne Einschränkungen empfehlen kann man die Onkologie und die Gastro und die Pulmo und die allgemeine Innere. Bei der Kardiologie muss man gucken, welcher Arzt grade Stationsarzt ist (gibt auch echt einige nette) und wie grade die Stimmung von "oben" ist. An sich ist man frei in der Rotation der einzelnen Fachkliniken und kann selber entscheiden, wo man wie lange sein will. Zu empfehlen sind schon ca 4 Wochen.
In der Woche gibt es mehrere Fortbildungen ( Innere( Kardio fällt oft aus), Chirurgie, Anästhesie, Radio), die an verschiedenen Tagen statt finden. Manchmal muss man sie auch wieder ins Leben rufen, wenn sie nicht statt gefunden haben wegen PJlermangel im Haus, aber das ist dann kein Problem. Der Nahtkurs ist zu empfehlen.
Bezüglich der Arbeitszeiten: meist Beginn ca 8.00-8.15. Ende meist zwischen 15.00-16.30, aber auf Eigeninitiative kann man auch mal früher gehen ;-)
- Bewerbung
- Über die Uni Münster als Externer
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 20/Arbeitstag
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2