Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus Lehrte (3/2013 bis 6/2013)
- Station(en)
- 3, 4
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Sehr gute Vorbereitung auf das Examen und das Berufsleben.
Sehr nettes, kollegiales, lockeres Team aus OÄ, Assistenten und Pflege.
Lehre: regelmäßig PJ-Unterricht (von OÄ, Chef), Teaching bei Visite/ Fortbildungen (zB Rea-Training)/ während Assistenz bei ERCP/Colo/ÖGD/EKG/Echo...
Selbstständiges Arbeiten durch Übernahme einzelner Patienten auf den Stationen (Betreuung der Pat., Visite, Briefe, Organisatorisches wie Telefonate z.B. zur Übernahme ins Pflegeheim, Gespräche mit Angehörigen) und in der ZNA (Notallfalltherapie, -diagnostik).
Nach RS mit OÄ auch Rotation zB in die Dialyse möglich,.
Regelmäßig Mittagessen zusammen mit Assistenten und OÄ, anschließend Röntgenbesprechung mit Teaching.
Gute Zugverbindung Hannover - Lehrte sowie Nähe BHF zum KRH (ca. 5 Min zu Fuß).
Insgesamt ein sehr lehrreiches Tertial in einem äußerst netten Team.
- Bewerbung
- Einteilung via MHH
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.