Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Leipzig (8/2007 bis 10/2007)
- Station(en)
- Intensivstation
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Es war wirklich ein sehr lehrreiches Teiltertial auf der Intensivstation. Bei Prof. E. ist zwar der Anspruch hoch aber man lernt auch sehr viel!
Die Betreuung war ebenfalls in Ordnung.
Interessant ist auch, dass man sofort in die Reanimationsdurchführung miteingebunden wird (sehr lehrreich!!!!)
Negativ war jedoch, dass man erstaunlich wenig aktiv machen durfte, wie z.B. ZVK legen.
Aber auf jeden Fall empfehlenswert.
- Bewerbung
- 2 Monate
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2