Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Spreewaldklinik Luebben (9/2014 bis 10/2014)

Station(en)
3A/3B
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Jena
Kommentar
Ich war als Famulus �berwiegend in der Aufnahme von Pat. und der Diagnostik t�tig.
Das Team der Internisten ist phantastisch. Es gab sehr viel zu sehen, so dass ich oft l�nger als �blich blieb. Ich konnte frei w�hlen, welche Bereiche ich n�her kennenlernen wollte. Ausnahmslos alle �rzte unterst�tzten meine Interessen dabei. W�hrend der Diagnostik durfte ich sehr oft assistieren und Fragen stellen (PEG-Sonde legen; Gastros/Kolos/Herzechos/Ultraschall; Herzkatheter; TIPS-Anlage und und und). Blutabnahme und Flex�len-legen war kein Muss, wurden aber trotzdem von mir �bernommen. Das Team ist sehr daran interessiert, dass Studenten viel sehen und erlernen k�nnen. Es gab in jedem Dienst feste Ansprechpartner und ein eigenes Diensttelefon. Die Pat.-aufnahmen machte ich vom ersten Tag an alleine. F�r R�ckfragen konnte ich jederzeit die Stations�rzte/Ober�rzte/Chef (also alle^^) anrufen. Das Pflegepersonal beider Stationen war auch sehr nett und half bei Fragen gerne weiter.
Bewerbung
Ich habe mich etwa 3 Monate vorher per email bei der Chefsekret�rin angemeldet.
Alles tadellos
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
400,-

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1