Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in Kantonsspital Obwalden (8/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- OP & Anästhesie-Sprechstunde
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- Anästhesie im OP bedeutet 1-zu-1-Betreuung. Dazu ein durchweg kompetentes und nettes Team und nur 2 Personen, mit denen ich nicht so gut klar kam - ich würde es sofort wieder wählen!
Pro:
- gutes Team - motivierte Lehre - von der Chefärztin, über die Oberärzte bis zur Pflege sind alle bemüht einem die Zeit angenehm und lehrreich zu gestalten - hier macht Lernen richtig Spaß
- keine Assistenzärzte, deswegen sind PJler die einzigen und somit wird man besonders intensiv betreut. Man darf richtig viel machen und muss sich die interessanten Sachen nicht mit Assistenzärzten teilen.
- tolle Lage - zwischen den Bergen, direkt am See, Luzern in Reichweite (25 Minuten mit der Bahn, 15 Minuten mit dem Auto)
- PJler aus der Inneren Medizin haben auch sehr positiv über Lehre und Team berichtet
Kontra:
- kaum etwas - in Sarnen selbst ist abends nicht viel los - aber Luzern ist schnell und unkompliziert zu erreichen.
- Bewerbung
- unkomplizierte Bewerbung - Ich habe eine einfach Email geschrieben, bekam direkt am nächsten Tag die Antwort und hatte nach meiner Zusage innerhalb von einer Woche meinen Arbeitsvertrag.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 1100
- Gebühren in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.