Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Universitaetsklinikum Mainz (8/2013 bis 12/2013)
- Station(en)
- 2A / Stroke Unit
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Ich hatte eine super Zeit während meines ersten Tertials in der Neurologie. Das Team (Ärzte und Pflege) war klasse.
Ich habe viel selbstständig arbeiten dürfen und dabei viel gelernt.
Neben den üblichen Blutabnahmen/Braunülen legen fallen Arbeiten an wie Patienten aufnehmen, Visite, LPs, Untersuchungen anmelden, Arztbriefe schreiben, etc.
Man hat die Möglichkeit alle Abteilungen zu duchlaufen (Normalstationen, Poliklinik, Stroke Unit), hat hierbei i.d.R. freie Wahl, abhängig von der Anzahl der PJler/ Famulanten.
Fragen waren jederzeit erlaubt und wurden immer beantwortet (nicht selbstverständlich).
Ich kann es nur jedem weiter empfehlen.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300 €
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33