Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Krankenhaus St. Joseph-Stift (6/2013 bis 9/2013)
- Station(en)
- 2.1, 2.3, Kreißsaal
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Ich habe in meinem PJ im Joseph Stift sehr viel lernen können, wurde super betreut und angeleitet. Die Klinik hat eine sehr weites Spektrum in der Gyn sowie in der Geburtshilfe. Die hohe Geburtenzahl macht es möglich viele Erfahrungen zu sammeln. Das komplette Team (ärztlich, pflegerisch, geburtshilflich) ist sehr nett und arbeitet harmonisch miteinander. Ich würde mich wieder für mein Tertial dort entscheiden!
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 360
- Gebühren in EUR
- 40
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2