Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (2/2008 bis 6/2008)
- Station(en)
- 5C
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Sehr gute Betreuung und viele Ärzte die sich wirklich bemühen.
Man fühlt sich meistens gut integriert und die Entlastung die man mit seiner Arbeit bietet wird dankbar wahrgenommen.
Die Hirarchie ist flach und die Atmosphäre während meiner Zeit war sehr gut.
Durch die enge Einbindung in die Arbeitsabläufe kommt man eher selten dazu Diagnostik zu sehen oder zu machen.
Da die Zeiterfassung wirklich umgesetzt ist, ist man auch nicht nur von gestressten Ärtzten umgeben.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07