Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Praxis (12/2014 bis 1/2015)
- Station(en)
- Praxis
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Ich habe meine vierw�chige Allgemeinarztfamulatur in zweimal 2 Wochen aufgeteilt. Es war kein Problem die zwei Wochen �ber Weihnachten zu nehmen, so hatte ich an allen Feiertagen frei. Es wurde sehr viel erkl�rt und ich durfte immer nachfragen. Besonders gut gefallen hat mir, dass ich alles, was ich wollte, allein machen durfte: Ich habe eigene Patienten/-innen zugeteilt bekommen und von Anamnese- KU- Diagnose bis zu den Therapievorschl�gen alles selbst machen d�rfen, danach hat der Arzt immer nochmal kontrolliert. Wenn ich gesagt habe, dass ich gern Blutabnehmen und Sonographieren �ben wollte, durfte ich auch dies ganz eigenst�ndig machen.
Da zwei �rzte in dieser Praxis zusammenarbeiten, konnte man mal bei dem einen mal bei dem anderen mitgehen oder wenn nur einer von beiden da war, hatte man das andere B�ro zur eigenen Nutzung frei.
Das Team der Schwestern ist sehr nett und gegen�ber Famulanten/-innen freundlich, hilfsbereit und aufgeschlossen.
Auch die �ffnungszeiten der Praxis sind f�r Studierende sehr gut: Von 9-12 musste ich da sein und dann erst wieder von 15-18Uhr (freitags nur von 9-12). Die Praxis hat aber auch samstags offen und wenn man m�chte kann man auch samstags von 9-12 Uhr kommen.
Die Verg�tung l�uft �ber ein Formular von der KV Berlin, das an die Praxis geschickt wird.
- Bewerbung
- Ich habe mich ein halbes Jahr vorher mit meinem Lebenslauf beworben.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
- Gehalt in EUR
- 150� f�r 4 Wochen
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.