Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide (2/2008 bis 6/2008)
- Station(en)
- 9C/Katheterlabor
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Eigentlich eine nette Station aber durch den hohen Durchsatz an Patienten (4-7) am Tag plus Funktionen und Herzkatheter und Schrittmacherkontrolle sowie ICD Anlage, haben die Ärzte manchmal nicht viel Zeit.
Für Kardiologische Funktionsdiagnostik ist die Station sehr gut. Für Patientenbetreuung eher weniger ( Liegt wahrscheinlich in der Natur der Dinge, bei einer durchschn. Liegezeit von 3-5 Tagen)
Ein Oberarzt ist sehr auf Hierarchie geprägt, die Anderen nicht, den Chef sieht man fast nur bei Diagnostik oder Visite.
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- EKG
Sonst. Fortbildung
Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13