Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Dueren (11/2014 bis 12/2014)
- Station(en)
- 6A, 6B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Nicht angegeben
- Kommentar
- Das PJ in der Allgemeinchirurgie war sehr nett. Das Spektrum ist relativ groß, von der Hernie bis zur Whipple OP.
Auf Station Blut abnehmen, Viggos legen, Visite. (Oft kommt der Blutabnahmedienst und macht die Blutabnahmen).
Es wurde Wert darauf gelegt, dass wir bei Visite auch dabei sind.
Im OP bei den großen OPs Haken halten und gucken (wenn man was sieht;-) ). Der Chef ist stets bereit etwas zu erklären oder zu zeigen und fragt auch mal was.
Hier wird ALLES genäht, so dass man eigentlich immer nähen kann. Es sei denn der Pat. ist hoch privat oder es ist ne Struma OP Naht o.ä.
Bei den Gefäßchirurgen auch 1. Assistenzen möglich und je nachdem wie man sich anstellt und integriert ist auch beim PORT z.B. der Hautschnitt und das freipräparieren bis zum Gefäß drin.Auch hier nähen (Einzelknopf, Donati, intracutan) immer möglich, wenn man den Mund auf macht.
Ansonsten kann man in der Sprechstunde/Station ausgiebig Gefäßdopplern, Wunden verbinden/beurteilen etc.
Alles in allem sind ALLE sehr nett und das Tertial dort ist gut! Kontakt zur OP Pflege und den Stationsschwestern war auch sehr gut.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 900/Tertial
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.93