Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurochirurgie in Staedtisches Klinikum St. Georg (11/2014 bis 1/2015)
- Station(en)
- 20 IV B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Leipzig
- Kommentar
- Ein super Einstieg in das PJ! Die Neurochirurgie im St. Georg ist wirklich nur zu empfehlen, auch im Vergleich mit anderen chirurgischen Abteilungen des gleichen Hauses. Das Team ist sehr nett, man lernt viel (v.a. über praktische und organisatorische Tätigkeiten), wird gut eingebunden, ist im OP die 1. Assistenz und wird nicht ausgenutzt. Gelegentlich stattet man auch der Intensivstation und der Ambulanz einen Besuch ab. Das Lehrangebot ist insgesamt am St. Georg vielfältig, auf Station könnten die theoretischen Lehrinhalte noch etwas ausgebaut werden. Auch was Urlaubstage etc. der PJler angeht sind die Ärzte sehr flexibel. Alles in allem sehr gute 8 Wochen, wäre gern länger geblieben!
- Bewerbung
- zentral über das Referat Lehre, nach Zusage des Platzes ist aber eine schnelle Reservierung bei Frau Lietzau sinnvoll, da die PJ-Plätze in der Neurochirurgie sehr begehrt sind
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07