Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kreisklinik Mindelheim (9/2014 bis 12/2014)
- Station(en)
- 2 und 5
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Ein super Tertial. Ich war der erste und einzige PJler. Alle haben sich sehr bemüht mir viel beizubringen. 1mal/ Woche war PJ-Unterricht - hierfür wurde ein Oberarzt nur für mich abgestellt. Zudem war ich 3mal pro Woche bei der Chefvisite auf der Privatstation dabei, hier wurde durch den Chefarzt vieles erklärt und mir praktische Kniffe für mein späteres Berufsleben gezeigt.
Man konnte frei arbeiten, es wurden nach ca. 2 Wochen auch die ersten eigenen Patienten zugeteilt. Man wurde jedoch nie mit Arbeit überladen. Auch das ärztliche, sehr junge Team war 1a - man war vom ersten Tag an super integriert.
- Bewerbung
- Im Rahmen der normalen Bewerbung als externer Student.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13