Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Universitaetsklinikum Greifswald (4/2014 bis 7/2014)
- Station(en)
- Allgemeine Gynäkologie, Geburtshilfe
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Greifswald
- Kommentar
- War leider ein blödes Tertial, was vor allem an dem Personal und der Athmosphäre in der Gyn liegt. Die Oberärzte sind frustriert ob ihres Arbeitspensums, die Assistenzärtze machen sich gegenseitig fertig und ich habe mich oft wenig betreut gefühlt. Ich habe viel Zeit im Brust-Op zugebracht, leider auch oft in Zeiten, in denen ich etwas hätte lernen können zum Beispiel während der Lehrvisiten. Insgesamt habe ich mich nicht gut aufgehoben gefühlt und hatte nicht das Gefühl, dass ein besonderes Interesse an meiner Ausbildung bestand, was sehr schade war, da ich sehr motiviert in dieses Tertial gegangen bin.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
EKGs
Poliklinik
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 4
Durchschnitt 3.53