Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Friederikenstift Hannover (9/2014 bis 12/2014)
- Station(en)
- 4 Süd, 4 Ost
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Ein wirklich super schönes PJ Tertial! Ein super Team, sowohl von ärztlicher als auch pflegerischer Sicht! Top Atmosphäre!
Eigene Patienten war super möglich und man konnte immer alles mit dem Oberarzt besprechen oder den Assistenten. Selbstständige Betreuung der Patienten wurde gerne gesehen und unterstützt. Ansonsten auch quasi komplettes Arbeiten wie Assistent möglich: anmelden von Untersuchungen , Lumbalpunktionen, Behandlungspläne, Briefe schreiben, Visite, Vorstellung in der Röntgenbesprechung...
Ich konnte auch in der Funktion schauen und in der ZNA helfen und auch Dienste waren möglich.
Alles in allem ein wirklich sehr zu empfehlendes PJ! Ich habe mich im Team wahnsinnig wohl gefühlt, Tränen gelacht und wahnsinnig viel gelernt!!!
- Bewerbung
- über MHH zugeteilt
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 410
- Gebühren in EUR
- -
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07