Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kardiologie in Universitaetsklinikum Bonn (8/2014 bis 9/2014)

Station(en)
Hirsch
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Bonn
Kommentar
Ich glaube ich w�rde f�r Kardio eher an ein kleineres Krankenhaus gehen. Die �rzte sind zwar super nett und nehmen sich so viel Zeit wie sie k�nnen. Aber letztendlich muss man sich doch relativ viel selbst besch�ftigen. Das kann man nat�rlich auch. Man kann hier viele Herzger�usche h�ren und mit den Patienten reden. Die �rzte versuchen sich dann auch Zeit zu nehmen, die dann mit einem zu besprechen. Au�erdem geben sie einem immer wieder Aufgaben wie EKGs schreiben und auswerten. Oder sie zeigen einem den Herzkatheter/ Elektrophysiologie. Auch die Ober�rzte erkl�ren einem manchmal Sachen. Die PJler d�rfen hier auch Pleurapunktionen usw. durchf�hren (wenn nicht gerade mal wieder ein neuer Arzt eingearbeitet wird).

Alles in einem sehr engagierte und sehr sehr nette �rzte, die aber selber unheimlich viel zu tun haben - wie das nun mal immer ist.
Bewerbung
1-2 Monate, Ans Studentensekretariat schreiben
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.6