Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Innere in Krankenhaus der Augustinerinnen / Severinskloesterchen (2/2014 bis 3/2014)

Station(en)
Gastroenterologie, 2. Stock
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme
Heimatuni
Bochum
Kommentar
Es gibt regelm��ig Famulanten/PJler, an sich alles gut organisiert, PJ-Unterricht 1*/Woche Radiologie mit einem Arzt (Chefarzt?), 1*/Woche PJ-Fortbildung zu versch. Themen, meist 1*/Woche auch eine �rzte-Fortbildung zu versch. Themen.
Insgesamt waren viele junge �rzte auf der Station, die wahnsinnig nett waren und mir viel erkl�ren wollten und auch haben, aber wenig Zeit hatten. Ich war viel mit Blutabnehmen + Boteng�ngen besch�ftigt. W�re gerne mehr im Funktionsbereich gewesen (einmal Kardio, da dann aber kein Patient) oder in der NFA, dort nur 1-2mal f�r einen halben Tag.
Kann empfehlen, dass man sich diesbez�glich mehr "durchsetzt" und sagt, dass man das jetzt unbedingt machen m�chte, dann darf man sicherlich.
Die Chefs sind etwas schroff, sowohl zu Studenten als zu �rzten, aber okay. Chef�rzte kamen unregelm��ig-selten auf den Stationen vorbei, nichtmals regelm��ig Chef-Visite.
W�re lieber auf der Infektiologie gewesen (wollte HIV-Schwerpunkt kennenlernen), wurde aber einfach eingeteilt. Ggf. ist mit mehr Nachdruck m�glich, dass man wo anders hinkommt. Da aber mehrere Famulanten+PJler da sind, schwierig.
Insgesamt fand ich das Klima gut, wirklich nette tolle Leute, auch in der Pflege, leider habe ich nicht soo viel dazu gelernt(zB Untersuchen).
Kann f�r Studenten, die den Stationsalltag kennen und mehr praktisch lernen wollen, mehr Notaufnahme empfehlen.
Bewerbung
Habe mich mehrere Monate davor beworben, erst telefonisch angefragt, dann ans Sekretariat die Bewerbung geschickt.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Botengänge (Nichtärztl.)
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
3
Unterricht
2
Betreuung
4
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.2