Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Westkuestenklinikum Heide (6/2013 bis 10/2013)
- Station(en)
- Innere Stationen und Funktionsbereiche
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Ein sehr lehrreiches Tertial in einem tollen Team, das den PJler vollwertig aufnimmt. Sehr große Wertschätzung im Hause WKK Heide: Möglichkeit im Rettungsdienst oder anderen Abteilungen zu hospitieren, mehrere Fortbildungen täglich, Unterkunft wird gestellt, freies Frühstück/Mittagessen/Nachmittagskaffee, Pool und Sauna für Mitarbeiter...
Kann ich jedem trotz der Lage "in der Provinz" nur wärmstens empfehlen!!!
- Bewerbung
- Bewerbung via Uni Kiel/Lübeck oder Hamburg im Rahmen der PJ-Mobilität
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1