Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Dermatologie in Klinikum am Gesundbrunnen (5/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- Dermatologie
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Tolle Abteilung, sehr nettes Team-von der Pflege bis zum Chefarzt -, man sieht sehr viel . Wenn man Interesse zeigt und mitarbeitet lernt man auch viel (ich behaupte mal mehr als in der Uni Klinik ) und darf auch viel machen (nicht nur Blutabnahmen ) sondern PE´s oder im OP assistieren , nähen , selbständig arbeiten.
PJ Unterricht in der Klinik findet regelmäßig statt und ist meistens gut , bis auf paar Ausnahmen. In der Klinik ist der PJ ´ler willkommen .
Die Kritik : Wohnheim , mittlerweile ist es nicht so schlimm wie in vorherigen Berichten ,aber es sei hier gesagt dass es eine Frechheit ist dafür sogar auch wenn es wenig ist , Geld zu verlangen .
Die Wohnheime sind ein Problem , mittlerweile ist es nicht so schlimm wie in vorherigen Berichten.
Ich hatte ein Zimmer der Sauber war , kein Schimmel o.ä, und es war ruhig obwohl es direkt neben einer viel befahrenen Strasse war . Die Gemeinschaftsküche ist halt nur mit den nötigsten Ausgestattet(Kühlschrank , Herd & Backofen ) , man sollte sein eigenes Besteck/Kochutensilien mitbringen . Für ein Tertial kann man es aushalten.
- Unterricht
- Häufiger als 5x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.33
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.