Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Plastische Chirurgie in Hospital Quiron Malaga (11/2014 bis 1/2015)

Station(en)
--
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Aachen
Kommentar
Ich hatte eine wirklich tolle Zeit in der Cirumed am Hospital Quiron in Malaga.
Der Arbeitstag beginnt um 8.30 Uhr. F�r mich startete der Tag direkt im OP, die �rzte f�hrten die Visite meistens vorher durch. Vor OP-Beginn ist es gern gesehen, wenn man dem OP-Personal bei der Vorbereitung hilft. Hier kann man bereits eine Menge lernen; �ber Materialien, sterile Handhabung dieser, chirurgische Instrumente, Patientenlagerung etc. Au�erdem war ich pers�nlich immer gerne bei den Schwestern, die sehr freundlich waren. Hier ist �brigens, entgegen der zwei anderen Bewertungen, zu sagen: Es ist sehr n�tzlich ein bisschen Spanisch sprechen zu k�nnen, da man auch dann zum restlichen OP-Personal einen guten Draht aufbauen kann.
Bei den meisten Operationen durfte ich assistieren; wenn nicht direkt am Tisch, dann bei der Vorbereitung und Bereitstellung der Fettzellen, zusammen mit einer OP-Schwester. Am besten gefiel mir, dass ich oft Hautn�hte machen durfte. Hierbei lernt man nicht nur den Umgang mit Nadel& Faden, sondern auch einiges zur Fadenkunde, wovon man im Studium nie etwas h�rt.
Es kam auch manchmal vor, dass ich bei kleineren Eingriffen nur zusehen konnte, jedoch waren die �rzte dort stets bem�ht, mir die einzelnen OP-Schritte zu erl�utern. Fragen wurden immer gerne beantwortet.
Kurz vor der Mittagszeit gab es immer eine Pause, in der man fr�hst�cken konnte. Das Fr�hst�ck wird von der Abteilung gestellt.
Die letzten OPs endeten meistens gegen 16Uhr.
Nach diesen war ich einige Male in der �Consulta� (in Deutschland �hnlich einer Ambulanz, oder Praxis), wo VAK-Wechsel vorgenommen wurden, oder Patienten zur Nachkontrolle gesichtet wurden.
Auf Station selbst hatte man keine Aufgaben, auch Aufnahmen und k�rperliche Untersuchungen fallen weg.
Das gesamte Team samt �rzten und Schwestern war sehr freundlich zu mir, aber auch untereinander. Dieses spricht absolut f�r die Abteilung.

�Nachteile�: Anfangs f�hlt man sich manchmal nutzlos. Das liegt daran, dass man keine Verantwortung tr�gt, man die Abl�ufe noch nicht genau kennt und es manchmal eben keine Aufgaben f�r Studenten gibt. Jedoch denke ich, dass das normal in einer Famulatur ist. Typische Studentenaufgaben aus Deutschland (Blut abnehmen, EKG schreiben, Zug�nge legen...) werden von Schwestern erledigt.

Ich war schon vor der Famulatur zwei Monate in Malaga. Die Stadt ist einfach super! Auch neben der Famulatur bleibt noch viel Zeit, hier etwas zu unternehmen. Ich habe meine Famulatur als �Erasmus-Praktikum� gemacht, dementsprechend war ich als Erasmus-Studentin in die Erasmusaktivit�ten vor Ort involviert. Ich kann das jedem nur empfehlen!
Bewerbung
Bewerbung per Mail an [email protected]. Am besten m�glichst zeitig bewerben, da die Famulaturpl�tze hier immer begehrter werden ;-)
Ich habe zwei Monate im Quiron famuliert; ich kann wirklich jedem empfehlen eine m�glichst lange Famulatur zu machen, da man viel mehr lernt und man sich besser aneinander gew�hnen kann.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Gipsanlage
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1