Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Unfallchirurgie in Bruederkrankenhaus St. Josef (8/2014 bis 9/2014)

Station(en)
Chirurgische Ambulanz
Einsatzbereiche
Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Ich habe eine rein ambulante Famulatur in der chirurgischen Ambulanz gemacht und habe auf eigenen Wunsch nicht im OP vorbeigeschaut, kann dazu also nichts berichten, au�er dass es m�glich gewesen w�re.

Je nach dem, welcher Arzt gerade da war, wurde ich mal mehr oder weniger beachtet: bei den Ober�rzten wurden mir Krankheitsbilder etc. erkl�rt, der Gro�teil der Assistenz�rzte wusste aber glaube ich nicht so richtig, was sie mit einem Famulanten anfangen sollten.
Da ich nicht der Typ bin, der sehr forsch und fordernd auftritt, wurde mir nicht so richtig was zugetraut, dazu kam, dass die Ambulanz meist sehr voll war und in dem Zeitdruck dann wohl nicht so richtig Zeit war, mich in Ruhe Anamnesen und Untersuchungen etc. machen zu lassen. Wenn aber jemand total begeisterst ist von der UCh, dann darf man bestimmt auch mehr!
Wunden durfte ich n�hen, aber als ich zugab, da bis zu dem Zeitpunkt noch keine Erfahrung am Menschen sondern nur an Dummies zu haben, durfte ich dann nur ran, wenn Zeit da war und es einen Hinterkopf zu n�hen gab.
Jeden 3. Tag hat das Br�der-KH Aufnahme, so dass man recht h�ufig sieht, wie Polytraumata im Schockraum versorgt werden (und bei Interesse dann auch im OP).

Sehr �rgerlich war, dass es anscheinend f�r Famulanten/PJler keine Kleidung gibt (es ist anscheinend zu aufwendig, f�r diejenigen einen Schl�ssel f�r die R�umlichkeiten zu organisieren). Das ist nat�rlich �berall bl�d, aber gerade in einer Notaufnahme, wo es gerne mal blutig wird, h�tte ich mich �ber ein paar olle Kasaks gefreut.

Essen gibt�s umsonst und das ist auch gar nicht mal schlecht.
Bewerbung
Mehrere Monate per Mail, geht aber bestimmt auch kurzfristig.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.53