Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Helios Klinikum Erfurt (9/2014 bis 12/2014)
- Station(en)
- Unfall und Orthopädie
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Das war ein Horror Tertial, PJler sind auf diese Station um nur Blut abzunehmen, und Hacken und Klappen zu halten v.a. in TEP ops wo man nichts sehen kann, was war die einzige OP dieich besuchen durfte.
am ersten tag musste ich 32 blut abnehme machen und zwar für 2 stationen, viel stress und Hektik !. die Station ist unterbesetzt, und der Chefarzt hat versprochen dass ich eventuell andere OPs besuchen darf, war aber nur eine Manöver um Zeit zu gewinnen und mich weiterhin als billige arbeitskraft auszunutzen. 0 Betreuung, 0 informationen Gewinn. ich hab die Station dann gewechselt und dann bin auf der Allg. was viel besser war.
nie wieder !
- Bewerbung
- schlecht! schrecklich!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Blut abnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 600
- Gebühren in EUR
- 100
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 4
- Klinik insgesamt
- 4
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.47