Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in St. Vincenz-Krankenhaus (9/2014 bis 9/2014)
- Station(en)
- B5
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Innsbruck
- Kommentar
- In der Notfallambulanz und auf Station darf man fast alles: Ultraschall, Zugang, Blutabnahme, Untersuchung, Aufnahme, Wundversorgung.
Im �rzteteam ausgepr�gte "Hackordnung", vor allem im OP sp�rbar. N�hen kaum m�glich, ab und zu rauher Ton im OP, allerdings eher zu lasten der Assistenz�rzte. Zum Famulanten eher nett.
Einkleiden von Seiten der Klinik vorgesehen, aber eher sp�rlich, da in der W�schekammer nur "Probeexemplare" f�r eine Bestellung vorhanden sind.
- Bewerbung
- 6 Monate zuvor per Mail beworben, schnelle R�ckmeldung, Ausbildungsvertrag und Datenschutzerkl�rung per Post
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400/Monat
Noten
- Team/Station
- 3
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 3
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 3
- Gesamtnote
- 3
Durchschnitt 2.53