Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Universitaetsklinikum Erlangen (9/2014 bis 12/2014)
- Station(en)
- N42, Stroke, Ambulanz
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Erlangen
- Kommentar
- Eine nette Klinik mit angenehmen Arbeitsklima, inbesondere die freundliche Stimmung auf den Visiten mit dem Chef sind im Vergleich zu den anderen Fachgebieten/Tertialen schon auffällig. Man merkt schnell, dass sich von der Pflege über den Assisenten bis zum OA alle maximal Mühe geben und echt kompetent sind.
Insbesondere die Lehrveranstaltungen von OA Lee sind mir sehr positiv in Erinnerung geblieben, er macht einen eigenen DD Kurs und ein vor dem STEX sehr sinnvolles Repetitorium. Auch die Teilnahmen an den Ambulanzen (v.a. Neuroimmunologie) ist eine sehr sinnvolle und interessante Ergänzung zum Stationsalltag.
FAZIT: Gerne wieder, Neuro ist einfach interessant und wird in Erlangen mit Spass und Kompetenz vermittelt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2