Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Klinik Augustinum (12/2013 bis 3/2014)
- Station(en)
- 3
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Das PJ im Augustinum fand ich sehr gut. Die Klinik ist v.a. kardiologisch geprüft, hat aber auch Nephro, Gastro, Pneumo und eine Intensiv.
4x Unterricht?
- Di Pj-Untericht/Fallvorstellung mit dem Chefarzt Prof Blumenstein(sehr gut)
- Mi EKG Kurs mit den Assistenzärzten
- Do Rö-Besprechung/Fallvorstellung (Demo)
- Fr normale Arztfortbildung mit idR lecker Essen, Weißwürst, oder was Süßes (wenn man Fr da ist ;) )
Das Essen ist richtig gut, es lohnt sich. Zeit hat man immer!
Man kann sich den Alltag relativ einfach und entspannt gestalten, darf aber auch immer überall mit hin und jeder hat immer fleißig erklärt
- Bewerbung
- über MeCuM
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 200
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13