Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Klinikum Bamberg (8/2014 bis 8/2014)
- Station(en)
- 13
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Das Team war super nett und freundlich. Vom Arbeitsklima her definitiv die Beste meiner bisherigen Famulatur. Besonders die Assistenz�rzte geben sich sehr viel M�he zu erkl�ren, bei den anderen war es meist zeitlich eher schwierig. Leider war meine Arbeitseinteilung nicht so wie ich es mir gew�nscht h�tte. Ich war 2 Wochen im OP eine Woche in der Ambulanz und eine Woche im Kreissaal eingeteilt. Auf Station war ich nur morgens kurz zur Visite. Gerne h�tte ich mehr Zeit im Kreissaal verbracht und daf�r weniger im OP. Ich habe das auch mehrmals angesprochen, was aber aufgrund fehlenden Personals nicht anders zu l�sen war. Letzendlich ist dann auch noch meine Kreissaalwoche fast g�nzlich dem OP zum Opfer gefallen, da im OP Leute fehlten. Somit habe ich geburtsmedizinisch sehr wenig mitbekommen, was ich sehr schade fand. Die Antwort auf meine Frage, ob das nicht anders zu l�sen sei, war lediglich: "Es geht nunmal nicht anders". Im OP durfte ich leider auch wenig machen, au�er Haken halten. Mein Highlight war ein einziges Mal N�hen zu d�rfen und nat�rlich einige Sectios bei denen ich hin und wieder mit an den Tisch durfte und auch einiges machen( allerdings durfte ich das nur bei einem der Ober�rzte). Gyn�kologisch untersuchen durfte ich in der Ambulanz bei einigen wenigen Patientinnen dies wurde mir leider nur von einer der Assistenz�rztinnen zugetraut, die anderen haben das lieber selbst gemacht.
Zu erw�hnen ist bei dieser Fachrichtung vielleicht noch, das ich als Famulantin evtl ein bisschen mehr machen durfte, als die m�nnlichen Kollegen gerade was das untersuchen betrifft, aber es waren mit mir gleichzeitig auch zwei Jungs dort, die eigentlich auch �berall mitdurften und sehr zufrieden waren.
- Bewerbung
- ein halbes Jahr vorher per Email. Wunschzeitraum problemlos m�glich
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 4
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 1.73