Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Starnberg (12/2007 bis 3/2008)
- Station(en)
- 2 stationen, ambulanz, op
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- Sehr "bescheidene" Stimmung in der Abteilung! Dementsprechend ist die Stimmung und Motivation dem PJ was beizubringen.
Blut, Viggos und Hackenhalten im OP "darf" man ganz viel, Teaching ist dagegen sehr schlecht. Fortbildungen fallen häufig aus oder man ist im OP eingeplant.
Gäbe es nicht den ein oder anderen netten Assistenten, der mir gelgentlich was beibrachte, hätte ich in diesem Tertial überhaupt gar nichts gelernt!
Ich würde auf keinen Fall nochmal dort PJ machen!
Fazit: NICHT zu empfehlen!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.) - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Noten
- Team/Station
- 4
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 6
- Klinik insgesamt
- 5
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 5
- Freizeit
- 5
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4.87